Project info
Das DZOK - Dokumentationzentrum Oberer Kuhberg Ulm e. V. - KZ-Gedenkstätte ist ein bedeutsamer Erinnerungs -und Bildungsort. Das Fort Oberer Kuhberg wurde als Teil der Bundesfestung Ulm um 1850 erbaut und ist im baulichen Originalzustand erhalten. Ab 1933 wurde das Gelände vom nationalsozialistischen Regime für ein KZ-System genutzt. Folgend entstand 1983 die Gedenkstätte, die 2001 wiederum neu gestaltet wurde. Die BesucherInnen können die unterirdischen Verliese und Sonderhaftzellen, die Räume der KZ-Verwaltung sowie eine Dauerausstellung zur Geschichte des Ulmer KZ besichtigen.