Project info
Der Tod ist für viele Menschen ein oft verdrängtes Phänomen. Arbeitnehmer/innen, die sich mit Tod und Sterben auseinandersetzen, sind hier in einer anderen Situation: Sie gehen tagtäglich mit Trauer und Sterben um. Wie finden sie eine Balance zwischen emotionaler Betroffenheit und professioneller Distanz?
Die Ausstellung erzählt in einer Abfolge von Erlebnisräumen die bewegende Geschichte der 17-jährigen Pia, die mit dem Tod ihrer geliebten Oma Ruth fertig werden muss. Im Verlauf der Story treffen die DASA-Gäste mit Pia auf Profis, die das Mädchen auf seiner Reise durch die Gefühlswelten begleiten. Eine Reise aus dem Leben, die überrascht und verwandelt.